Anscheinend weiß bereits jeder Mensch in unseren Breitengraden, daß Vitamin D essentiell ist und eine Supplementierung sinnvoll ist.
Aber kennst DU deinen Vitamin D Spiegel wirklich?
UND – Unternimmst Du etwas – sprich supplementierst Du bereits Vitamin D regelmäßig– um Deinen Vitamin D Level in einen guten und präventiven Level zu bringen / halten?

Sonne kann noch viel mehr als Vitamin D Produktion; Rausgehen lohnt immer !

In Gesprächen mit meinen Kunden höre ich immerzu, dass jeder bereits über die Wichtigkeit eines angemessenen Vitamin D Spiegel gehört hat! Frage ich aber nach dem aktuellen Vitamin D Gehalt haben nur die eine Messung durchgeführt, die bereits mit ein paar Symptomen Bekanntschaft gemacht haben und von ärztlicher Seite einen Test durchführen durften. Leider wissen nur die wenigsten Ärzte genau Bescheid wie man effizient zu einem gesunden Level kommt. Aber dazu später mehr. Erstmal zu den Basics.

Was ist Vitamin D?

Vitamin D wirkt im Körper als Hormon, das zahlreiche Prozesse und Gene steuert. Es ist z.B. an der Regelung der Aufnahme von Kalzium im Darm und dem Einbau von Kalzium in die Knochen beteiligt. Vitamin D übernimmt außerdem wichtige Funktionen in der Steuerung des Immunsystems. Wer also z.B häufig Erkältungen hat, chronische Müdigkeit oder Kopfschmerzen sollte auch mal präventiv seinen Vitamin D Level checken lassen.

Vitamin D ist essentiell, die Bildung erfolgt beim Menschen über 2 Wege. Zum einem kann die Haut mithilfe der UV-B Strahlen Vitamin D herstellen oder er nimmt es über die Nahrung auf. Wollte man die notwendige Menge über die Nahrung aufnehmen, müsste wohl 3* Tag fettiger Fisch auf dem Essensplan stehen. Aber wer möchte das? Bildung über die Sonne ist in unseren Breitengraden nur in den Sommermonaten möglich, scheitert aber weitgehend an unserem derzeitigen Lebensstil (s.a. Wieso haben immer mehr Leute Vitamin D Mangel)

Vitamin D ist fettlöslich, was bedeutet, dass der Körper es nur aufnehmen kann, wenn es mit fetthaltigen Lebensmitteln verzehrt wird.

Wieso haben immer mehr Leute einen Vitamin D Mangel?

Laut einer Studie des Robert-Koch Instituts sind über 60 % der Deutschen nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt (https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176904/2492/JoHM_2016_02_ernaehrung4.pdf?sequence=4&isAllowed=y). Laut Professor Spitz sind es sogar 90 % die in Deutschland mit Vitamin D unterversorgt sind .
Es liegt vor allem an unserem modernen Lebensstil, der hat sich wesentlich geändert. Früher sind wir immer draußen rumgelaufen, schön braun geworden. Heutzutage sind wir fast die ganze Zeit in „Höhlen“ , sprich großen Bürogebäuden und bewegen uns in Metallkäfigen (Autos). Falls wir mal wirklich draußen unterwegs sind haben wir lange Hosen und Hemden an und schmieren uns Sonnencreme ins Gesicht. Ab SF 8 wird alles geblockt, außerdem vergesst nicht die Chemie die wir uns damit auf die Haut schmieren die wird auch in unserem Organismus aufgenommen. (Aber dazu mal in einem anderen Artikel mehr).

Wer braucht Vitamin D?

Kinder
Jedes Kind bekommt bereits im ersten Lebensjahr eine Supplementierung von 1000 I.E pro Tag. Die Empfehlung hierzu stammt noch aus dem alten Jahrhundert. Da Babys keiner Sonnenexposition ausgesetzt sind, haben Sie keine Möglichkeit Vitamin D zu bilden. Die Aufnahme über Muttermilch ist leider nicht ausreichend. Nach dem ersten Lebensjahr konnten die Kinder laufen und sind draußen rumgetollt.
Aber ist das heute auch noch so? Ich kann mich noch erinnern bei meinen Kindern wurde im Kindergarten und Hort im Sommer empfohlen die Kinder bereist eingecremt in die Schule oder Kindergarten zu schicken Können da unsere Kinder noch Vitamin D bilden ?
Sicherlich nicht, deshalb cremt Eure Kinder erst ein, wenn Sie mehr als 30-60 min ausschliesslich der Sonne ausgesetz sind (z.B beim Fussballspielen, oder am See) oder am Meer im Urlaub!

Schwangere
Wenn Schwangere zu wenig Vitamin D haben, werden die Babys anfälliger für z.B Allergien. Somit hat der Level der Mutter, einen ausschlaggebenden Einfluss auf die Entwicklung des Immunsystems des Kindes und für die Enstehung vieler Autoimmunkrankheiten.

Sportler
Gute Vitamin D Werte sind essentiell für Deine athletische Performance. Es gibt bereits eine Vielzahl von Studien nur zu diesem Thema. Höhere Vitamin D Level minimieren das Verletzungsrisiko, verbessern Deine Regenerationsfähigkeit und beeinflusst auch Deine Muskelkraft.

Frauen in den Wechseljahren
Allgemein ist es unumstritten das ältere Menschen mit einem hohem Vitamin D Level, Wichtig ist es z.B auch für eine gute Funktionsfähigkeit des Beckenbodens (der ja auch ein Muskel ist)

Was kann ich tun ?

Nur wenn Du deinen Vitamin D-Spiegel kennst, kannst Du effektiv deine Werte anpassen. Du kannst Deinen Vitamin D beim Arzt deines Vertrauens testen lassen, oder bequem zu Hause von Cerascreen. Ich mache das bereits 2* bei mir und bei meinen Kindern (12 und 17 Jahre).

Solltest Du noch Fragen haben. Kannst Du uns jederzeit gerne kontaktieren.